Lions-Freunde zu Besuch in Hamburg - Jumelage 2024

Unsere Küsnachter Lionsfreunde kamen im September 2024 an die Waterkant. Gemeinsam wurde ein Wochenende voller Überraschungen erlebt. Der feierliche Begrüßungsabend fand bei wunderbarem Wetter zunächst im Garten des Anglo German Clubs an der Aussenalster statt, später zum Dinner dann in den Räumlichkeiten des Clubs. An den folgenden Tagen standen eine Werksführung bei Airbus, ein zünftiges Fischessen in der Elbkate Kajüt und schließlich ein Besuch im Miniaturwunderland auf dem Programm. Zwischendrin war genügend Zeit zum Austausch lionstypischer Themen wie Activities u.v.m. BGB

Begrüßungsabend mit den Schweizer Lions Freunden aus Küsnacht



Nachruf: Danke liebe Ilse!

Völlig überraschend hat uns unsere treue Freundin Ilse Bernitt im August 2024 für immer verlassen. Mit Ilse verliert der Lions Club Hamburg-Waterkant ein Gründungsmitglied. Im November 2023 haben wir gemeinsam noch unser 20jähriges Jubiläum gefeiert und weiter ging es mit Veranstaltungen im Jahr 2024, die sie alle aktiv mitgestaltet hat.

Als erfolgreiche Erdölkauffrau hatte Ilse Bernitt viele Jahre im Ausland gearbeitet und weltweite Kontakte geknüpft, bis sie sich mit ihrem Eintritt in die Lionsbewegung zu einer neuen Berufung entschied. In kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einem wahren Vollblut-Lion. Immer präsent und freundlich, aktiv und fleißig! Im Laufe der Jahre hat sie zwei Mal das Präsidentenamt bekleidet, wurde Zone-Chairperson und hielt jahrelang den Posten der Sekretärin. Außerdem war sie ein fester Bestandteil in etlichen Gremien, die gemeinsam mit anderen Hamburger Lions-Clubs Activitys entwickeln. 2014 erhielt sie von dem damaligen Governor Thomas Guse die besondere Auszeichnung den „Melvin Jones Fellow Ship“ überreicht. Was für eine Freude für sie und alle Waterkantler. Ilses Herz schlug für die Spendenbegünstigten unseres Clubs, aber auch für die Lions weltweit und ihr war es ein Anliegen über Grenzen hinaus für Spendenaktionen zu werben – helfen - wo Not zu erkennen war! Ihr tapferes Lions-Herz hat aufgehört zu schlagen und wir können es nicht fassen, dass wir nun ohne sie weiter voranschreiten müssen, denn so hätte sie es sich von uns gewünscht! BGB

Adieu, liebe Lionsfreundin Ilse Bernitt


Ab sofort bitte anmelden zum Golfturnier 2024

Wir freuen uns auf erste Anmeldungen unter lions-waterkant@web.de                                    

Exakte Informationen folgen in Kürze.



Waterkant "Moves for the planet"

Die Lions Deutschland haben aufgerufen zu der Activity „Move for the planet“, die symbolisch die Lionsidee aufgereift: Lions sind stets in Bewegung und so auch diese Idee, die sich durch eine sportliche Bewegung aktiv in den Klimaschutz einbringt. Der LC Hamburg-Waterkant hat sich für einen Walk entschieden, der durch Hamburgs schöne Neustadt und Wallanlagen führte. Als Spendenzweck fördert der Club die Renaturierung eines Moores. BGB Mai 2024

 











 

Es wurde wieder gezockt!

Der 15. Monopoly Cup der LC Waterkantler war eine runde Sache. In gemütlicher Atmosphäre des Eppe&Flut fanden sich die Teilnehmer an Vierer-Tischen zusammen um nach Herzenslust zu kaufen und zu zocken, für den guten Zweck. Jedes Turnier bringt neue Eindrücke mit sich und es ist erstaunlich wie viel Spaß bei jeder gewürfelten Runde entsteht. Vor dem Spektakel berichtete Präsidentin Tanja Cerato über die wahre Historie des Spiels, das sich nun über 100 Jahre schon bewährt und inzwischen in den verschiedensten internationalen Ausführungen weltweit zu finden ist. 

Großen Anklang bei den Gästen fand das Kurzreferat von Thomas Vonhof. Er ist der Leiter des Eppe & Flut, eine Begegnungsstätte der Hamburgischen Brücke, Gesellschaft für private Sozialarbeit. Hier finden Menschen mit psychischen Erkrankungen Beratung und die Möglichkeit für Begegnungen. Neben einem offenen Cafe werden Kurse zu unterschiedlichen kulturellen und sozialen Themen angeboten. Eine überzeugende Wirkungsstätte befand der LC Hamburg-Waterkant und wird das Projekt gern unterstützen. Von der Qualität des gereichten Essens an diesem Monopoly-Abend im Februar 2024 waren alle begeistert. BGB

Impressionen von der Activity





















20 Jahre Lions Club Hamburg-Waterkant

Am 24.11.2023 war es soweit: 20-Jahre LC Hamburg-Waterkant! Im Eppe & Flut, den Räumlichkeiten der Hamburgischen Brücke, stieg die Jubiläumsfeier. Neben köstlicher Kulinarik gab’s jede Menge Spaß mit der Show der „Rock Tales“, die mit einem Mix aus amüsanten Rock- und Pop-Storys, Live-Hits und Multimedia die Stimmung wunderbar anheizten.

Als unser gemischte Club gechartert wurde, lobten wir das Ziel aus, gemeinsam „Gutes zu tun“. Und das haben wir erfolgreich und mit viel Freude getan. In Zahlen ausgedrückt: 42.500 Minuten bei Clubabenden verbracht, 240 Begrüßungsdrinks genommen, 4.800 Hände geschüttelt, 14 x Monopoly-Turniere gespielt, 16 x Golfturniere veranstaltet, mit anderen Lions Clubs gemeinsam Entenrennen, Konzerte, Gustaf-Gründgens-Preisverleihungen veranstaltet. Es kamen 280.000 Euro an Spenden zusammen. Damit unterstützten wir u.a. das Wilhelm-Leuschner-Heim, die Hamburger Tafel, Hamburger Leuchtfeuer, die Augenhornhautbank im UKE, das „Haus für morgen“ (WG für Schlaganfallpatienten) und wir riefen das Projekt „4 Pfoten für Sie“ in Hamburg ins Leben, ein Besuchsdienst bestehend aus Hund-Mensch-Teams, die an Demenz erkrankte Menschen besuchen. 

Heute stehen wir vor neuen gesellschaftlichen Herausforderungen auf die wir uns einstellen müssen. Doch was ist schöner, als durch ehrenamtliche Arbeit Freude zu schenken und exakt dort zu helfen, wo sie benötigt wird? 

Unser Dank geht an alle, die diesen Weg mit uns gemeinsam gegangen sind und unseren Erfolg ermöglicht haben. 

Tanja Cerato und Barbara Gitschel-Bellwinkel

Rock Tales rockten die Bühne - sogar Paul McCartney war dabei

Präsidentin Tanja Cerato präsentierte Erfolgszahlen des Clubs

Es wurde geklatscht und mitgesungen

Viel Freude hatten die Lionsfreunde an diesem Abend
von li nach re
Tanja Cerato, Ilse Bernitt, Bea Dawid, IrisWantulla, Gislinde Sander, Barbara Gitschel-Bellwinkel,
vorn  als Hahn im Korb Daniel Runge